Zur Zeit stehen keine Auftritte an, jedoch weitere Aufrittstermine sind in Vorbereitung. Schaut mal wieder rein! |
|
|
|
 |
|
Aktueller Pfad: Startseite >> SMO >> Geschichte SMO >> Neubeginn 1990 |
|
Wir über Uns |
|
|
Das Schalmeienorchester Lindau/
Rudelsdorf 1970 e.V. Unsere Geschichte |
Neubeginn 1990 |
|
Zur Wendezeit erfasste dann der
Kampf ums Überleben und Fortbestehen das Orchester. Auch bei uns
gab es viele Hindernisse zu überwinden.
Hier kurz die weitere Entwicklung: |
21.02.1992 Eintragung des SMO
als e.V. in das Vereinsregister des Kreisgerichtes Eisenberg
(man berief sich dabei auf das frühere Mandolinenorchester
um die Eintragung zu beschleunigen und zu vereinfachen)
Dadurch lautete unser neuer Name zu dieser Zeit :
"Schalmeien- und Mandolinenorchester Lindau / Rudelsdorf
1936 e.V."
Es folgte Neustrukturierung, Nachwuchsausbildung und
Erarbeitung eines neuen Liedprogrammes, denn wir mussten
einfach "moderner" werden. Künstlerische Überarbeitungen
erfolgten hierbei vom ehemaligen Leiter des Zentralen Schalmeienorchester
der DDR, Karl Till, der sich auch nach der Wende sehr für die
Musik der Schalmeien engagierte. (von ihm überarbeitete
Titel u.a. Rivers of Babylon ; Pop Medley u.v.m.) |
|
1993 Wechsel im Vorstand; Manuela Seydewitz
wurde neue org. Leiterin. |
|
1995 erneute Umbenennung in unseren heutigen
Namen:
"Schalmeienorchester Lindau/ Rudelsdorf 1970 e.V"
Im gleichen Jahr feierten wir das Jubiläumsfest
(vom 18.- 20 August) des Orchesters zum 25-jährigem Bestehen
mit vielen Höhepunkten.
Zu dieser Zeit bestand das Orchester aus 35 Mitgliedern.
Die Zahl der Auftritte stieg wieder an.
z.B.: Festumzug in Freyburg, Auftritte zum Eisenberger
Fasching, Umzug in Kahla, Fackelumzüge, runde Geburtstage,
Vereinsnachmittage... |
|
1997 unsere roten Jacken wurden angeschafft,
unser Logo entstand. |
|
2002: mittlerweile 41 aktive Mitglieder, der
Vorstand unterteilt sich in folgende Funktionen und Personen: Organisatorische
Leiterin :Birgit Schwarte
Musikalischer Leiter : Kersten Stocker
Schriftführer : Stefan Böhm
Jugendverantwortliche :Marianne Sachs
Schatzmeister :Silvio Freyer
2. Organisatorische Leiterin: Beate Bärthel
2. Musikalischer Leiter: Mario Röder
|
Wir freuen uns über neue Mitspieler,
Sponsoren, Fans und Gleichgesinnte aus anderen Orchestern oder einfach
Freunde und Zuhörer der Schalmeienmusik. |
|
Denn nur durch diese bleiben Vereine wie unser
Schalmeienorchester am Leben und machen SPASS.
|
|
|
|
|